Branchennachrichten

Was ist DVP in der Kamera?

2024-11-20

Im Bereich der Kamera -Technologie,UNTERLAGEoder digitaler Videoport ist ein signifikanter Schnittstellentyp, der in verschiedenen Kameramodulen verwendet wird.  Es handelt sich in erster Linie um eine parallele Schnittstelle, die zum Übertragen von Videosignalen von einem Kamerassensor zu einer Verarbeitungseinheit verwendet wird. Diese Schnittstelle ist häufig in Kameras zu finden, die in Überwachungssystemen, Robotern, Sicherheitssystemen und anderen eingebetteten Systemen verwendet werden. DVP -Schnittstellen sind für ihre Einfachheit und Robustheit bekannt, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht.

Wie DVP funktioniert

Das Arbeitsprinzip einer DVP -Schnittstelle umfasst mehrere wichtige Signale und Komponenten:


Leistungssignale:

AVDD: Analoge Stromversorgung für die analogen Komponenten des Kamerasensors.

IOVDD: Stromversorgung für die GPIO-Stifte der Kamera (allgemeine Eingabe/Ausgabe).

DVDD: Digitales Netzteil für die digitalen Signalverarbeitungskomponenten der Kamera.

Kontrollsignale:

PWDN (Down): Aktiviert oder deaktiviert die Kamera. Wenn Sie auf Standby eingestellt sind, sind alle Vorgänge auf der Kamera ungültig.

Zurücksetzen: Setzt die Kamera in ihren Fabrikverhältnis zurück. Dies ist ein Hardware -Reset.

XCLK (externe Uhr): Bietet die Arbeitsuhr für den Kamerasensor.

Datensignale:

PCLK (Pixeluhr): Synchronisiert die Pixeldatenausgabe.

VSYNC (vertikale Synchronisierung): Zeigt den Beginn eines neuen Rahmens an.

HSYNC (horizontale Synchronisierung): Zeigt den Beginn einer neuen Linie innerhalb eines Rahmens an.

Daten [0:11]: Der Datenbus, der je nach ISP- oder Basisbandunterstützung 8, 10 oder 12 Bits breit sein kann.

Der Kamerasensor erfasst Licht durch seine Linse und wandelt es in elektrische Signale um. Diese Signale werden dann intern verarbeitet und in digitale Signale umgewandelt. Wenn der Sensor keinen integrierten DSP (digitaler Signalprozessor) hat, werden die Rohdaten über die DVP -Schnittstelle an die Basisband- oder Verarbeitungseinheit übertragen. Wenn ein DSP integriert ist, werden die Rohdaten weiter verarbeitet, z. B. AWB (Auto-Weißabgleich), Farbkorrektur, Korrektur der Linsenschattierung, Gamma-Korrektur, Schärfeverstärkung, AE (Auto-Exposition) und De-Nr.


Vorteile und Einschränkungen von UNTERLAGE

Vorteile:


Einfachheit: DVP -Schnittstellen sind relativ einfach und unkompliziert zu implementieren.

Große Verfügbarkeit: Sie sind häufig in vielen eingebetteten Systemen und Überwachungskameras vorhanden.

Kostengünstig: Im Allgemeinen kostengünstiger im Vergleich zu anderen Schnittstellen.

Einschränkungen:


Geschwindigkeit und Auflösung: DVP -Schnittstellen haben Einschränkungen hinsichtlich Geschwindigkeit und Auflösung. Sie eignen sich in der Regel für Kameras mit niedrigerer Auflösung. Die maximale PCLK -Rate liegt bei 96 MHz mit einer empfohlenen maximalen Rate von 72 MHz, um die Signalintegrität zu gewährleisten.

Signalintegrität: Die parallele Natur der Schnittstelle macht sie anfällig für Rauschen und Störungen über lange Kabellängen.


Geschwindigkeit und Auflösung: MIPI-Schnittstellen können höhere Auflösungen und schnellere Datenraten unterstützen, wodurch sie für High-End-Kameras in Smartphones und anderen Geräten geeignet sind.

Signalintegrität: Die in MIPI -Grenzflächen verwendete serielle Differentialsignalisierung bietet eine bessere Rauschimmunität und ermöglicht längere Kabellängen im Vergleich zu DVP.

Komplexität: MIPI -Schnittstellen sind komplexer für die Implementierung und erfordern komplexere PCB -Layout und Impedanzkontrolle.


UNTERLAGEist eine robuste und kostengünstige Kamera-Schnittstelle, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, insbesondere für Überwachung, Robotik und Sicherheitssysteme. Während es Einschränkungen hinsichtlich Geschwindigkeit und Auflösung hat, machen es für viele eingebettete Systeme eine beliebte Wahl zu einer beliebten Wahl.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept